

Der Männerkreis
der ev. Kirchengemeinde Bad Sassendorf trifft sich einmal im Monat. In
der Regel finden die Zusammenkünfte ab Februar 2006 an jedem ersten
Freitag im Monat von 18 Uhr bis 19 Uhr 30 im Gemeindehaus „Kirchplatz“
(neben der Bad Sassendorfer Kirche) statt. Zu den Zusammenkünften
sind Männer und Frauen der Gemeinde sowie Gäste immer herzlich
eingeladen. Die Veranstaltungen werden auch in den örtlichen Tageszeitungen
sowie im wöchentlichen Gemeindespiegel
(s. Aushangkästen an den Kirchen und Gemeindehäusern der Kirchengemeinde)
veröffentlicht.
Bei einer
Tagesfahrt am 16. August 2006 besuchte der Männerkreis mit Angehörigen
und Gästen das Ev. Medienhaus (siehe Bild) und das landeskirchliche
Archiv in Bielefeld
Freitag, 15.01.2016
18.00 – 19.30 Uhr |
Flucht und Flüchtlinge – Thema für den Religionsunterricht und Unterricht in einer Internationalen Förderklasse
Erfahrungsbericht und Diskussion
Ref.: Pfr. Uwe Rudnick, Bad Sassendorf
Mehrgenerationenhaus, Wasserstr. 9, Bad Sassendorf |
Freitag, 05.02.2016
18.00 – 19.30Uhr |
Reformationsjahr 2017 – Geschichte, Ziele, Aktionen
Referat und Diskussion
Ref.: Pfr. Jörg-Uwe Pehle, Unna
Mehrgenerationenhaus, Wasserstr. 9, Bad Sassendorf |
Freitag, 11.03.2016
18.00 – 19.30 Uhr
|
Pfarrer Karl Weise (1895 – 1925) – Lebensbilder einer Pfarrerfamilie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert
Referat mit Bildern
Ref.: Volker Kneisel, Ortsheimatpfleger Bad Sassendorf
Mehrgenerationenhaus, Wasserstr. 9, Bad Sassendorf |
Freitag, 29.04.2016
18.00 – 20.15 Uhr
|
Suche für die Ewigkeit – Wohin mit dem Atommüll?
Referat und Diskussion
Ref.: Klaus Brunsmeier, Halver
Veranstaltung im Rahmen der Europäischen Aktionswoche 2016 „Zukunft nach Tschernobyl u. Fukushima“ in Zusammenarbeit mit BUND Ortsgruppe Soest-Welver
Mehrgenerationenhaus, Wasserstr. 9, Bad Sassendorf |
Mittwoch, 11.05.2016
14.30 -17.30 Uhr
|
Ev. Pfarrkirche St. Matthias in Soest –Meiningsen – Geschichte und Ausstattung der Kirche
Referat und Führung durch die Kirche
Ref.: Pfr. Dr. Frank Stückemann, Soest-Meiningsen
Gemeinsame Abfahrt mit PKW in Fahrgemeinschaften um 14.30 Uhr ab Parkplatz Wasserstraße/Kirche. Anmeldung erbeten bis 09.05.2015 bei M. Anemüller, Tel. 02921 55223 |
Freitag, 03.06.2016
18.00 – 19.30 Uhr
|
Die Chancen der Globalen Entwicklungagenda (SDGs) und die Umsetzung in Deutschland
Referat und Aussprache
Ref.: Stefan Rostock, Germanwatch Bonn /Berlin
Mehrgenerationenhaus, Wasserstr. 9, Bad Sassendorf |
Freitag, 08.07.2016
18.00 – 19.30 Uhr
|
Das Stationäre Hospiz im Kreis Soest – Ziele Maßnahmen und Schritte zur Umsetzung
Bericht und Gespräch
Ref.: Waldemar Hampel, Soest
Mehrgenerationenhaus, Wasserstr. 9, Bad Sassendorf |
Zu den
Zusammenkünften sind auch alle Männer und Frauen der Gemeinde und Gäste
herzlich eingeladen
und willkommen! Änderungen bleiben vorbehalten!
|