|
Seit
Anfang 2008 singen der Singekreis und der Kirchenchor
gemeinsam in der Kantorei der ev. Kirchengemeinde.
Hier
sind die Ereignisse bis zum Ende 2007 aber weiterhin nachzulesen:
Lohner
Singekreis
Der
Lohner Singekreis feiert im Jahr 2000 sein 50jähriges Bestehen, das heißt 50
Jahre lebendige Gemeinschaft durch Singen mit einem weitgespannten Liedgut.
Am Sonntag Kantate, schon seit je ein besonderer Tag für den Singekreis, führte
der 35köpfige Chor unter der Leitung von Hanna Mohr die Deutsche Messe von Schubert
im Festgottesdienst auf.
Die Geschichte des Lohner Singekreises begann 1947, dem Jahr, in dem Pastor
Messling die Lohner Pfarrstelle antrat. Seine Frau, dem Chorgesang stets verbunden,
fand in Ruth Singerhoff, einer begeisterten Musikliebhaberin, volle Unterstützung,
um einen Frauenchor zu gründen. Ein kleiner Kreis Lohner Frauen, Anneliese Bilke,
Herta Bilke, Luise Barnhusen, Herta Hekel, Margarete Nigge, Emmi Schwedler und
Ruth Singerhoff trafen sich im Pfarrhaus, um für den Heiligen Abend zu üben.
Dabei stellte sich die chorleiterische Fähigkeit Ruth Singerhoffs
heraus. So begann eine, wie sie selber sagte, wunderschöne Zeit
als Chorleiterin, die 48 Jahre dauern sollte. Im Jahr 1949 kamen Männerstimmen
hinzu und ein Jahr später wurde der Lohner Singekreis gegründet. Neben der Kirchenmusik,
die immer eine tragende Rolle spielte, wurden auch viele schöne Volksliedsätze
eingeübt. Der Singekreis spielte fortan im Dorfleben eine immer größere Rolle.
Nicht nur zu allen kirchlichen Feiertagen wurde gesungen. So wurde das Kantatesingen,
das Erntdankfest und die Abendmusik am 2. Advent zu festen Bestandteilen musikalischer
Auftritte. Unvergessen sind die vielen Ausflüge mit Chorgesang in Gottesdiensten
der besuchten Gemeinden. Schmerzlich traf den Lohner Singekreis der Tod ihrer
Mitgründerin Ruth Singerhoff am 7. Oktober 1995. Lohne verlor damit den Motor
kulturellen Lebens. Als Nachfolgerin konnte Sandra Schlegel in der restaurierten
Begegnungsstätte Unter den Bäumen 1996 vor 400 Zuhörern das musikalische
Können des Singekreises zu Gehör bringen. Aus beruflichen Gründen gab sie 1997
den Dirigentenstab an Hanna Mohr weiter. Mit Hanna Mohr wird der Singekreis
die traditionellen Feste fortführen und noch viele Jahre zur kulturellen Bereicherung
des Dorfgeschehens beitragen.
zur neuen Kantorei kommen Sie hier:
Kantorei
der ev. Kirchengemeinde Bad Sassendorf >>>
Interessenten der Chormusik
sind stets willkommen. Kontaktadresse: Herbert Bühner, Tel. (0 29 21) / 5 27
73
|
Tips:
"Der Jakobsweg"

Bad Sassendorf
im Wandel der
Jahreszeiten
 
|